ZQS Schlüsselkompetenzen Seminare und Workshops Seminare mit Leistungspunkten
19039: Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen
11 Sep
11. Sep. 2025
Präsenz-Seminar

19039: Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen

Using conflicts for personal growth


Lehrperson:
Alice Hübner, Diplom-Ökonomin, Mediatorin, Coach,
Group People Development, HDI AG

Termine*:

  • Donnerstag, 11. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr
  • Freitag, 12. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr
  • Samstag, 13. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr

* pünktlich zur vollen Stunde

Sprache/Format:
Das Seminar findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.


Inhalt:
Konflikte erkennen:

  • Ursachen und Symptome von Konflikten
  • Grundformen menschlichen Verhaltens
  • Konfliktpotenziale erkennen
  • Dynamik der Eskalation in Konflikten

Einstellung zu Konflikten:

  • Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen
  • Eigene Konfliktstile im Spannungsfeld zu Ihrer Umwelt
  • Bedürfnisse und Emotionen klären

Konfliktlösungstechniken:

  • Ausstieg aus der Konfliktspirale
  • Kommunikationstechniken der Gewaltfreien Kommunikation einsetzen
  • Vorwürfe, Kritik und Forderungen nicht persönlich nehmen, sondern durch empathisches Zuhören klären, was dahintersteckt
  • Bausteine eines Konfliktgesprächs
  • Entwickeln von Win-Win-Lösungen

Lernziele:

  • Das eigene Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten erweitern
  • Persönliche Motivation durch einen konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Erkenntnisgewinn aus Konflikten für sich nutzen können


Studienleistungen:
Regelmäßige aktive Teilnahme, Beteiligung an praktischen Übungen und Rollenspielen, Reflexion von praktischen Übungen, Präsentation von Arbeitsergebnissen, Erledigung von möglichen Aufgaben zwischen den Blockterminen.


Anmeldung:

  • über Stud.IP


Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Seminars haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, sobald Sie einen Platz für dieses Seminar bekommen haben: seminare@zqs.uni-hannover.de


Leistungspunkte:
2 Leistungspunkte


Anrechnung:

Für Bachelor- und Master-Studiengänge der Leibniz Universität Hannover
Genaue Informationen zu Anrechnungsmöglichkeiten für Ihren Studiengang unter
zqs.uni-hannover.de/sk/leistungspunkte/anrechnung-studium

Fächerübergreifender Bachelor:
nutzbar für den Bereich B der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Bachelor Technical Education:
nutzbar für den Bereich C der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Termin

11. Sep. 2025

Ort

Präsenz, Raumangabe in Stud.IP