Gruppenarbeit ist ein fester Bestandteil des Studiums – ob in Referatsgruppen oder in selbstorganisierten Lerngruppen. Sich online zu finden und zuverlässig zusammenzuarbeiten stellt hierbei eine besondere Herausforderung dar. Damit die virtuelle Zusammenarbeit gelingt, braucht es passende digitale Tools sowie Tipps für den Einsatz.
Gemeinsam an Dokumenten arbeiten



Seafile ist ein Cloud-Dienst, mit dem Studierende der LUH Dateien synchronisieren und teilen können. Der Zugriff erfolgt per WebSSO. In Seafile können Studierende online und kollaborativ Dokumente im MS-Office-Format (Word, Excel, PowerPoint) sowie im OpenDocument-Format erstellen, für bestimmte Personen freigeben und bearbeiten.
Zur gemeinsamen, gleichzeitigen Arbeit an TeX-Dokumenten (Textsatzsystem im Quelle-Code) steht LUH-Studierenden der Cloud-Dienst Overleaf zur Verfügung. Die Dokumente können jederzeit als pdf oder Quellcode heruntergeladen werden. Die integrierte Chat-Funktion hilft bei der Abstimmung. Der Zugriff auf den Dienst erfolgt ebenfalls per WebSSO.
Seafile
Overleaf
Lerngruppen online treffen und organisieren



LUH-Studierende können das Meeting-Plugin in Stud.IP für Videokonferenzen nutzen. Bitten Sie Ihre*n Dozent*in entsprechende Meeting-Räume in ihrer Stud.IP-Veranstaltung einzurichten und für studentische Arbeitsgruppen freizugeben. Mit Jitsi Meet steht Studierenden eine weitere Open-Source-Plattform für Online-Treffen zur Verfügung. Die Software ist vergleichsweise einfach zu bedienen, bietet u.a. eine Chat-Funktion und ermöglicht die Desktop-Freigabe. Der Zugang erfolgt per WebSSO. Die gemeinsame Termin-Findung erleichtert der DFN-Terminplaner.
Meeting-Plugin in Stud.IP
Jitsi Meet
DFN-Terminplaner
Austausch in Wikis, Foren und Studiengruppen



In den Austausch gehen, sich vernetzen, gemeinsam Texte bearbeiten: Hierfür stehen Studierenden an der LUH verschiedene Funktionen in Stud.IP und ILIAS zur Verfügung. Auf beiden Plattformen können Tools für kooperative Textarbeit und Informations- und Meinungsaustausch genutzt werden.
Wiki in Stud.IP
Forum in Stud.IP
Studiengruppen in Stud.IP
Lernberatung
Kontakt



