ZQS Key Competencies Seminars and Workshops Workshops and Events
Zwischen Taten und Träumen – Das Semester realistisch planen lernen
30 Apr
30. Apr. 2025
Präsenz-Workshop

Zwischen Taten und Träumen – Das Semester realistisch planen lernen

Between deeds and dreams learning to plan the semester realistically


Termin*:

  • Mittwoch, 30. April 2025 | 14.00–16.00 Uhr

* pünktlich zur vollen Stunde

Lehrpersonen:
Pia Drescher und Kira Winter, ZQS/Schüsselkompetenzen (Lernwerkstatt)

Sprache/Format:
Der Workshop findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.
 

Inhalt:
Die ersten Wochen des Semesters sind vorbei und Sie merken, dass die dafür erträumte Struktur und Produktivität (wieder) nicht so wirklich klappen will? Die Punkte auf der to do Liste wandern von Tag zu Tag mit und werden nicht weniger? Zwischen Vorlesungen, Seminaren, Übungen sowie Treffen mit Freund:innen, familiären Verpflichtungen, Hobbys und Nebenjob verliert sich leicht der Überblick. Ehe man sich versieht, ist eine weitere Woche verflogen, in der Sie eigentlich mehr oder etwas anderes hätten schaffen wollen.

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit effizienter strukturieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Methoden vor, die Ihnen dabei helfen, Ihre Woche besser zu organisieren und in dem Zuge Ihre Aufgaben zu priorisieren. Durch Mitarbeiterinnen der Lernwerkstatt als auch im Austausch mit anderen Studierenden erhalten Sie Tipps für nützliche Routinen und Verhaltensweisen, die Ihnen den Alltag erleichtern.

Melden Sie sich an und kommen Sie damit einem strukturierten und erfolgreichen Semester ein Stückchen näher!
 

Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Workshops haben, kontaktieren Sie uns bitte, sobald Sie einen Platz für diesen Workshop bekommen haben: seminare@zqs.uni-hannover.de

Leistungspunkte:
Für diesen Workshop können keine Leistungspunkte angerechnet werden.
 


Anmeldung


Passend zum Thema

  • Podcast "Schlüsselmomente"
    Tipps fürs Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt – jetzt hören und abonnieren (auf Spotify, Deezer und Apple Podcasts oder unserer Website)
     
  • Broschüre "Starthilfe Lernen"
    Tipps rund um den Bewerbungsprozess – von den Unterlagen über Vorstellungsgespräche bis zu beruflichen Online-Netzwerken
     
  • Online-Selbstlernkurs "Richtig Lernen"
    Interaktiver Kurs rund um das Thema Lernen – von der Semesterplanung und Prüfungsvorbereitung über passende Lernstrategien bis zu emotionalen Ressourcen für ein möglichst gelassenes Semester

Date

30. Apr. 2025

Location

Präsenz, Raumangabe in Stud.IP