ZQS Key Competencies Seminars and Workshops Seminars with Credit Points
19034: Grundlagen Data Literacy und Data Science
01 Sep
01. Sep. 2025
Präsenz-Seminar

19034: Grundlagen Data Literacy und Data Science

Basics of Data Literacy and Data Science


Lehrperson:
Prof. Dr. Sören Auer, TIB Leibniz Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften

Termine*:

  • Montag, 01. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr
  • Dienstag, 02. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr
  • Mittwoch, 03. September 2025 | 09.00–17.00 Uhr

* pünktlich zur vollen Stunde

Sprache/Format:
Das Seminar findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.


Inhalt:

  • Einführung in Data Literacy und Data Science
  • Einstieg in Data Science Werkzeuge – Datenmanagement: SQL, Datenanalyse: Jupyter, Datenintegration: Open Refine, Datenkuratierung: Semantic MediaWiki
  • Kennenlernen der semantischen Strukturierung von Informationen mit Vokabularen und Ontologien
  • Umsetzung kleiner praktischer Beispiele
  • Kennenlernen weiterführender Informationsangebote zum Selbstlernen im Bereich
  • Data Science

Lernziele:

  • Erlangen von wichtigen Data Science Kompetenzen
  • Verstehen verschiedener Aspekte der Datenorganisation
  • Erlangen von Kompetenzen im Umgang mit Data Science Werkzeugen wie Tabellenkalkulation, SQL-Datenbanken, Open Refine Datenintegration und Semantic MediaWiki
  • Verständnis semantischer Datenorganisation


Studienleistungen:
Regelmäßige aktive Teilnahme, Beteiligung an praktischen Übungen und Rollenspielen, Reflexion von praktischen Übungen, Präsentation von Arbeitsergebnissen, Erledigung von möglichen Aufgaben zwischen den Blockterminen.


Anmeldung:

  • über Stud.IP


Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Seminars haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, sobald Sie einen Platz für dieses Seminar bekommen haben: seminare@zqs.uni-hannover.de


Leistungspunkte:
2 Leistungspunkte


Anrechnung:

Für Bachelor- und Master-Studiengänge der Leibniz Universität Hannover
Genaue Informationen zu Anrechnungsmöglichkeiten für Ihren Studiengang unter
zqs.uni-hannover.de/sk/leistungspunkte/anrechnung-studium

Fächerübergreifender Bachelor:
nutzbar für den Bereich B der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Bachelor Technical Education:
nutzbar für den Bereich C der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Date

01. Sep. 2025

Location

Präsenz, Raumangabe in Stud.IP