ZQS Key Competencies Seminars and Workshops Seminars with Credit Points
19004: Erkunde deine Stimme und nutze ihr Potential
25 Apr
25. Apr. 2025
Präsenz-Seminar

19004: Erkunde deine Stimme und nutze ihr Potential

Explore your voice and utilize the potential


Lehrperson:
Gabriele Camilla Hiepko

Termine*:

  • Freitag, 25. April 2025 | 15.00–20.00 Uhr
  • Samstag, 26. April 2025 | 09.00–17.00 Uhr
  • Freitag, 27. Juni 2025 | 15.00–20.00 Uhr
  • Samstag, 28. Juni 2025 | 09.00–17.00 Uhr

* pünktlich zur vollen Stunde

Sprache/Format:
Das Seminar findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.


Inhalt:
In diesem Seminar lernen wir Atemübungen als Basis für die Sprech- und Singstimme kennen. Die Wahrnehmung des Atemablaufes wird geschult und eine Vertiefung der Einatmung ermöglicht. Einen bewussten Zugang zum Atemgeschehen können wir für den Einsatz der Stimme nutzen. Wir gelangen zu einer guten Stimmführung und steigern die Resonanzfähigkeit unserer Stimme. Spielerisch werden wir die Modulationsfähigkeit der Stimme erweitern und neue Ausdrucksmöglichkeiten erproben.
Für den Umgang mit Stresssituationen – wie das Halten eines Vortrags oder das freie Sprechen vor Gruppen– werden vorbereitende Übungen vorgestellt. Die Teilnehmenden werden die Möglichkeit bekommen, in diesem Bereich Erfahrungen zu sammeln und sich an 
selbst gesteckte Ziele heranzuwagen. Ergänzend fließen Improvisationsübungen ein, die den Spaß am Kreativ sein hervorlocken und die Stimmen flexibler und variabler erklingen lassen.

Lernziele:

  • das Potential der eigenen Stimme kennen und nutzen lernen
  • Bewusstsein für die eigene Präsenz bekommen und Angst vor Auftritt Situationen abbauen


Studienleistungen:
Regelmäßige aktive Teilnahme, Beteiligung an praktischen Übungen und Improvisationen, Reflexion von praktischen Übungen, Präsentation von Arbeitsergebnissen, Erledigung von möglichen Aufgaben zwischen den Blockterminen.


Anmeldung:

  • über Stud.IP


Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Seminars haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, sobald Sie einen Platz für dieses Seminar bekommen haben: seminare@zqs.uni-hannover.de


Leistungspunkte:
2 Leistungspunkte


Anrechnung:

Für Bachelor- und Master-Studiengänge der Leibniz Universität Hannover
Genaue Informationen zu Anrechnungsmöglichkeiten für Ihren Studiengang unter
zqs.uni-hannover.de/sk/leistungspunkte/anrechnung-studium

Fächerübergreifender Bachelor:
nutzbar für den Bereich A der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Bachelor Technical Education:
nutzbar für den Bereich B der Schlüsselkompetenzen im außerschulischen Schwerpunkt

Date

25. Apr. 2025

Location

Präsenz, Raumangabe in Stud.IP