ZQS About Us News
Hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe „KI in Lehre und Prüfungen“ startet im Mai

Hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe „KI in Lehre und Prüfungen“ startet im Mai

Logo der Dachinitiative Hochschule digital Niedersachsen Logo der Dachinitiative Hochschule digital Niedersachsen Logo der Dachinitiative Hochschule digital Niedersachsen

Lehrende niedersächsischer Hochschulen können von Mai bis Juli 2025 an der neuen Online-Veranstaltungsreihe „KI in Lehre und Prüfungen“ teilnehmen. Die Veranstaltungsreihe wird ausgerichtet vom Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen“, an dem die LUH maßgeblich beteiligt ist. Thematisch orientiert sich die Reihe an den akuten und aktuellen Bedarfen von Lehrenden im Umgang mit KI an Hochschulen.

Im ersten Durchlauf der Veranstaltungsreihe stehen Hinweise zu rechtlichen Aspekten, Prüfungen und Lehre im Fokus. Die Termine beginnen jeweils mit einem Vortrag von circa 30 bis 40 Minuten, anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch. In der Regel werden die Vorträge aufgezeichnet und sind im Nachhinein abrufbar.

Erster Termin

  • Montag, 05. Mai, 13.00–14.00 Uhr
    Thema: KI-Verordnung – was nun? Herausforderungen des AI Acts für Hochschulen
    Referentin: Dr. jur. Janine Horn (Universität Oldenburg; Angebot im Rahmen des KI-Monats des LearningCenter der Hochschule Osnabrück)

Das komplette Programm sowie die Links zu den Videokonferenz-Räumen finden Sie auf der Website des Verbundprojekts „Digitale Lehre Hub Niedersachsen“:

Mehr Informationen zur Beteiligung der LUH am Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub“: