14 May
14. May. 2025
Präsenz-Workshop

Study Well – Mental Health Matters

Study Well – Mental Health Matters


Termine*:

  • Mittwoch, 14. Mai 2025 | 18.00–19.00 Uhr

* pünktlich zur vollen Stunde

Lehrpersonen:
Elisabeth Noemi Sperber, Pia Drescher und Kira Winter
ZQS/Schüsselkompetenzen (Lernwerkstatt)

Sprache/Format:
Der Workshop findet in deutscher Sprache sowie in Präsenz statt. Den Raum finden Sie innerhalb der Stud.IP-Veranstaltung.
 

Inhalt:
Studium, Nebenjob, Sozialleben – und dazwischen der ständige Druck, allem gerecht zu werden? Kein Wunder, dass Stress und Mental Load dabei oft überhandnehmen. In dieser dreiteiligen Reihe erfahren Sie, wie Sie den Herausforderungen des Studienalltags gelassener begegnen und Ihre mentale Gesundheit stärken.

Gemeinsam schauen wir uns z. B. an, wie Sie realistische Prioritäten setzen, klare Grenzen ziehen und den Kopf für das Wesentliche frei bekommen. Sie lernen, mit Stress besser umzugehen und Ihre Resilienz zu fördern, um auch in herausfordernden Phasen handlungsfähig zu bleiben. Außerdem geht es darum, wie Sie Selbstfürsorge in Ihren Alltag integrieren können – ohne dass sie zum zusätzlichen to do wird.

Die Abende sind interaktiv und praxisnah gestaltet, mit Raum für Austausch und individuelle Fragen. Nehmen Sie hilfreiche Impulse und konkrete Tipps mit, die Ihnen das Studieren erleichtern können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 

Barrierefreiheit:
Sollten Sie Fragen zur Barrierefreiheit dieses Workshops haben, kontaktieren Sie uns bitte, sobald Sie einen Platz für diesen Workshop bekommen haben: seminare@zqs.uni-hannover.de

Leistungspunkte:
Für diesen Workshop können keine Leistungspunkte angerechnet werden.
 


Anmeldung

  • über Stud.IP
     

Passend zum Thema

  • Podcast "Schlüsselmomente"
    Tipps fürs Studium und den Einstieg in die Arbeitswelt – jetzt hören und abonnieren (auf Spotify, Deezer und Apple Podcasts oder unserer Website)
     
  • Broschüre "Starthilfe Lernen"
    Tipps rund um den Bewerbungsprozess – von den Unterlagen über Vorstellungsgespräche bis zu beruflichen Online-Netzwerken
     
  • Online-Selbstlernkurs "Richtig Lernen"
    Interaktiver Kurs rund um das Thema Lernen – von der Semesterplanung und Prüfungsvorbereitung über passende Lernstrategien bis zu emotionalen Ressourcen für ein möglichst gelassenes Semester

Date

14. May. 2025

Location

Präsenz, Raumangabe in Stud.IP